16 Frauen, ehemalige Kämpferinnen, aus verschiedenen Ländern trafen sich am Mittwoch, den 18. Mai, um mit dem technischen Unterausschuss von Genderarbeit der Friedensdelegation der FARC-EP über die unterschiedlichen Erfahrungen zu reden, die sie in den Prozessen der Waffenniederlegung und ihrer Wiedereingliederung in das zivile Leben erlebt haben.
Jeder dieser einzelnen Erfahrungen unterstützt den Friedensprozess in Kolumbien und deshalb ist es wichtig, die historische Rolle die Frauen bei jeder dieser Prozesse anzuerkennen. Dies brachten die beiden Vertreter der Kommission, Victoria Sandino der FARC-EP und María Paulina Riveros der nationalen Regierung, bei dem Treffen zum Ausdruck.
Die Veteraninnen bekundeten ihre Unterstützung für den Friedensprozess in Kolumbien und bestätigten ihr Engagement im selbigen, damit Frauen gleichberechtigt anerkannt und politische teilhaben können, dass ihnen im Laufe der Jahre verweigert wurde.
Außerdem einigten sich FARC-EP und Regierung auf einen Weggang sowie die Unterstützung von 21 Minderjährigen aus den Lagern der FARC-EP. Ihnen sollen spezielle rechtliche Zusicherungen gegeben und außerdem sollen sie in ihrer Entwicklung unterstützt werden. Schon im Februar 2015 verzichteten die FARC-EP auf die Rekrutierung von unter 18jährigen.