Sowohl der Verteidigungsminister, als auch zuletzt der kolumbianische Präsident informierten über eine Operation der Spezialkräfte am 9. April im Amazonas-Gebiet, bei der die Front Armando Ríos stark geschwächt und ihr Kommandant getötet wurde. Bei dem Kommandanten handelt es sich um den 50-jährigen Edilberto Marín Gómez, bekannt als alias El Paisa. Die Militäroperation, an der auch Einheiten der Polizei teilnahmen, fand demnach im ländlichen Gebiet der Gemeinde Solano, Provinz Caquetá, statt. Neben El Paisa wurden auch andere Guerilleros getötet oder verhaftet, darunter auch weitere vertraute Personen des Kommandanten. Zudem wurde eine Menge an Kriegsmaterial sichergestellt. Insgesamt sollen 7 Guerillakämpfer gestorben, 5 wurden festgenommen.
Edilberto Marín Gómez, alias El Paisa, galt als einer der engsten Vertrauten von Iván Mordisco, dem Oberkommandanten der FARC-EP, Zentraler Generalstab. Diese stehen im kriegerischen Konflikt mit der Regierung, während die andere Abspaltung der FARC-EP unter dem Oberkommando von alias Calarcá mit er Regierung um Frieden verhandelt. Mit mehr als 8 Jahren Erfahrung in der Guerillabewegung stieg El Paisa in der bewaffneten Struktur auf und wurde schließlich der Kommandant der 1. Front Armando Ríos, die vor allem in den Provinzen Guaviare, Meta, Vaupés, Guainía und Vichada operiert und als eine Mutterstruktur der Guerilla gilt. Immer wieder gab es Gerüchte, dass sich auch der Oberkommandant Mordisco im Amazonas-Gebiet aufhält.
Auch seit letzter Nacht meldeten die Streitkräfte Kämpfe gegen Strukturen der FARC-EP, wiederum im Amazonas-Gebiet. Die Kämpfe sollen aktuell in Puerto Santander, einer Region zwischen den Provinzen Amazonas und Caquetá, stattfinden, wo nicht nur der Kommandant Iván Mordisco vermutet wird, sondern dieser sogar eingeschlossen sein könnte. Von bis zu 5 toten Guerillakämpfern wird aktuell ausgegangen. Bei den Kämpfen sollen es sich um die 1. Front Armando Ríos und auch die Front Carolina Ramírez handeln, starke Strukturen der FARC-EP, die im sogenannten Block Amazonas „Manuel Marulanda Vélez“ organisiert sind.