Die Korruption und aktuelle Politik des Landes zeigt deutlich, wie beschädigt der Begriff der Gerechtigkeit ist und wie erbärmlich es ist, Leute einzusperren, die sich dagegen wehren. Damit bezieht er sich auch auf die Guerilla, die die Waffen gegen die Unterdrückung in die Hand genommen haben. Von der kolumbianischen Politik fordert er eine gründliche Analyse von dem, was im Justizsystem geschieht. Kolumbien braucht dringend institutionelle Veränderungen, die nur von einer Nationalversammlung kommen können, sagte Alape.
Das Land hat es nicht verdient, einen Präsidenten des Verfassungsgerichts wie José Ignacio Pretelt, zu haben, einem korrupten Richter, der den Abbau der kolumbianischen Rechtsstaatlichkeit und eines korrupten und bestechlichen Systems symbolisiert. Die Folgen dieser dreckigen Machenschaften sind unter anderem die 120.000 Häftlinge in den überfüllten Gefängnissen, die permanent Menschenrechtsverletzungen ausgesetzt sind.