Die linke Partei Comunes, herausgegangen aus dem Friedensvertrag der FARC-EP mit der kolumbianischen Regierung, hat am vergangenen 28. September in Bogotá einen historischen Schritt beschlossen. Gemeinsam mit anderen Akteuren soll die Bildung der Frente Amplio (Breiten Front) voranschreiten, „um den neuen politischen und sozialen Herausforderungen zu begegnen und den Wandel zu vertiefen“, so das Kommuniqué. So haben unter anderem die Parteien La Fuerza, MAIS, Demócrata Colombiano, aber auch Ecologista Colombiano (Ökologisches Kolumbien), Esperanza Democrática (Demokratische Hoffnung) sowie diverse Bewegungen, Gewerkschaften und Vertretungen der Gemeinden mit der Partei Comunes einen Zusammenschluss bekanntgegeben.
„Wir schließen uns zusammen, um eine große Koalition zu bilden, die Wahllisten für den Senat und das Abgeordnetenhaus der Republik aufstellt. Diese Koalition soll die größte Fraktion im nächsten Kongress der Republik bilden und ein sicheres und gerechtes Landesprojekt konsolidieren, das auf Frieden, sozialer Gerechtigkeit und einem solidarischen Entwicklungsmodell basiert – und das Millionen Kolumbianerinnen und Kolumbianern neue Hoffnung gibt. Dies ist ein offener und brüderlicher Aufruf an weitere Parteien, Bewegungen, Organisationen und zivilgesellschaftliche Gruppen, die sich diesem gemeinsamen Projekt anschließen möchten“, heißt es im Kommuniqué. Der Aufbau der Frente Amplio ist eine Aufgabe für alle, die an ein gerechteres, demokratischeres und vereintes Kolumbien glauben und um eine progressive Politik fortzuführen.